A Travellerspoint blog

Entries about capitolreef

Capitol Reef, Bryce Canyon & Zion

Rot, rot, rot...

sunny 40 °C
View USA 2016 on AngieAndMichi's travel map.

Rot, rot, rot sind alles meine Steine... oder so ähnlich... Nach Arches waren wir daran ja schon etwas gewöhnt, trotzdem findet man in jedem National Park andere Farben und Phänomene. In Capitol Reef starteten wir unsere Wanderung (natürlich die längste des Parks) etwas später als geplant und sind nach dem zweiten View-Point wieder umgekehrt. Wir lieben ja die Sonne und die Hitze, aber Bergsteigen bei 38 Grad ist dann doch etwas hart. Trotzdem hatten wir eine schöne Aussicht. Wirklich cool und überraschend war dann der Scenic-Drive durch den Park. Normalerweise sieht man von den Straßen aus nicht so viel, aber der war wirklich beeindruckend und Michi durfte Dirtroads rauf und runter fahren, was fast wie Jeepfahren war :) Am Abend haben wir uns dann ein richtig leckeres Steak gegönnt.
IMG_3737.jpg IMG_3739.jpg IMG_3744.jpg IMG_3751.jpg IMG_3753.jpg IMG_3755.jpg IMG_3763.jpg IMG_3772.jpg IMG_3786.jpg IMG_3797.jpg IMG_3829.jpg IMG_3904.jpg

Der nächste Nationalpark war Bryce Canyon und der hat uns wirklich umgehauen. Früh morgens sind wir zu der knappen 10 km langen Wanderung aufgebrochen, die "Fairyland Loop" heißt, und der Name ist hier echt Programm. Mit etwas Fantasie kann man fast die Feen hinter den leuchtenden, orangenen Hügeln herausspitzen sehen. Die Hügel sehen mal wie aufgeschüttete Sanddünen, mal wie gewachsene Felsen aus, und das leuchtende Orange wirkt wie bemalt, wirklich beeindruckend. Am nächsten Morgen sind wir noch eine kleine Runde, die beliebteste Wanderung des Parks, gegangen, und natürlich waren da entsprechend mehr Leute anzutreffen, die Schönheit der Umgebung konnte das aber nicht trüben. Und dann ging es auch schon auf nach Zion.
IMG_3925.jpg IMG_3928.jpg IMG_3937.jpg IMG_3938.jpg IMG_3949.jpg IMG_3954.jpg IMG_3964.jpg IMG_3987.jpg IMG_4005.jpg IMG_4014.jpg IMG_4038.jpg IMG_4039.jpg

Hier hatten wir zum ersten Mal Probleme, einen Campingplatz zu finden. Die ersten zwei, die wir uns ansehen wollten, sind nur mit Allradantrieb und entsprechender Bodenfreiheit erreichbar (wirklich, wir haben es uns von Nahem angeschaut) und damit wir nicht verzweifeln, sind wir erst mal Wandern gegangen, für die bessere Stimmung. Hat auch gleich geholfen, die erwünschten Wasserfälle waren zwar mit sehr wenig Wasser versehen, aber die Pools die daraus entstehen, sind sehr schön und mal etwas Wasser in der Gegend zu sehen war eine nette Abwechslung zu den anderen National Parks. Und siehe da, nach etwas Bewegung haben wir auch noch einen schönen Camping Platz gefunden.
IMG_4123.jpg IMG_4125.jpg

Nach einer lauen Nacht ging es sehr früh zur großen und berühmt berüchtigten Wanderung "Angels Landing" auf. Die Warnschilder, die besagen, dass schon Menschen gestorben sind, es sehr steil und sehr abschüssig ist, haben wir mal wieder als "amerikanische Übertreibung" abgetan, vielleicht sollten wir daraus mal lernen ;). Der Weg war anfangs relativ steil, aber geteert, bis man zu einem Aussichtspunkt ankommt. Dann fängt der richtige Spaß an. In Deutschland wäre dieser Teil als Klettersteig deklariert und die entsprechende Ausrüstung würde einem empfohlen werden (denn es war Klettern mit Hilfe beider Hände und an beiden Seiten ging es knapp 400 m nach unten). Doch auch der Pfad mit steilem Abgang rechts und links war kein Problem und die Aussicht am Ende war gigantisch. Man musste nur immer wieder warten, bis man hoch oder runter konnte, da viele Menschen unterwegs waren.
IMG_4155.jpg IMG_4160.jpg IMG_4187.jpg IMG_4199.jpg IMG_4202.jpg IMG_4207.jpg IMG_4222.jpg IMG_4227.jpg IMG_4228.jpg IMG_4241.jpg IMG_4248.jpg IMG_4251.jpg

Posted by AngieAndMichi 13:40 Archived in USA Tagged zion bryce capitolreef angelslanding klettersteig Comments (2)

(Entries 1 - 1 of 1) Page [1]